SHD Digital
  • Ihre Digitalstrategie
    Ihre Digitalstrategie
    • Prozessorientiertes ISMS
  • Trends
    Trends
    • Robotic Process Automation (RPA)
    • Watson Assistent - Die digitale Arbeitskraft
    • Low Code Prozess-Digitalisierung
    • Capture as a Service
    • Proof of Concept (PoC)
  • Referenzen
  • Über uns
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • News
    • Videos
    • Events
    • Fachartikel
  • REFERENZEN

    Der Erfolg unserer Kunden ist unsere Mission.

Wir bedanken uns für das Vertrauen!

Bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Digitalstrategie verändern wir die DNA Ihres Unternehmens. Das gelingt nur, wenn wir transparent und fair zusammenarbeiten.

Prozessbeispiele unserer Kunden

Prozessberatung

BPM as a Service

Supply Chain Prozesse

Investitions­management

Bewerber­management

Beschwerde­­management


Auszug aus unserer Kunden- und Projektliste

Strategische Prozessberatung & Prozessoptimierung

Durch die kontinuierliche Optimierung relevanter interner und externer Prozesse erzielt die Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen eine deutliche Service- und Qualitätssteigerung und kann sich stärker auf ihre Beratungsleistung gegenüber ihren Kunden fokussieren.

Diese Ziele stehen im Fokus der Zusammenarbeit:

  • effizientere Abrechnungsprozesse durch Automatisierung
  • mehr Transparenz für Unternehmen und Kunden
  • Optimierung des Datentransfers zwischen der Verechnungsstelle und den Kunden
  • zielgerichtete Anpassung des Onlineportals Doc Control
  • kontinuierliche Weiterentwicklung interner und externer Prozesse

Success Story zur PROZESSBERATUNG

Interview mit der Ärztlichen Verrechnungsstelle Büdingen


Investitionsmanagement in der Lebensmittelindustrie

Wie können betriebliche Abläufe transparent und auf allen Stufen nachvollziehbar strukturiert werden? BPM liefert die Lösung und erfüllt die Anforderungen an den New Ideas Brief beimLebensmittelhersteller:

  • Stammdaten-Anlage im BPM bietet Transparenz & Nachvollziehbarkeit
  • Prüfung auf Korrektheit & Existenz durch Schnittstelle zum SAP
  • aktuelle Informationen zum Bearbeitungsstand auf Knopfdruck

Success Story zum INVESTITIONSMANAGEMENT


Business Process Management as a Service im Vertrieb

Mit der BPM-Lösung können weltweite Vertriebsanfragen effizienter bearbeitet werden. Der einheitliche Vertriebsprozess schafft Transparenz und Vertrauen.

Diese Ziele wurden erreicht:

  • Effizientere Bearbeitung von Anfragen ohne Überlastung der Mitarbeiter
  • Prozessstatus & wichtige Kennzahlen sind auf Knopfdruck verfügbar
  • Standardisiertes Prozessvorgehen mit webbasierter BPMaaS Lösung & modernem User Interface

Success Story zu BPM AS A SERVICE


Supply Chain Prozesse

Bei einem schnell drehenden Markt wie der Lebensmittelbranche müssen stetig neue Innovationen entwickelt und verkaufsfähig gemacht werden. Damit dieser Prozess schnell und effizient durch alle beteiligten Abteilungen läuft, wird diese Supply Chain durch ein BPM-System gesteuert.

  • bessere Dokumentation und Kommunikation auf allen Stufen der Produktentwicklung
  • gezielte Informationsweitergabe entsprechend Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Hohe Transparenz des Prozesses verbessert das Projektmanagement und -controlling

Success Story zur SUPPLY CHAIN


Höhere Kundenzufriedenheit durch optimiertes Beschwerdemanagement

An einer freundlichen und schnellen Bearbeitung von Beschwerden merkt der Kunde, dass seine Meinung wichtig ist. Die Hallesche Verkehrs-AG hat das erkannt. Mit einer professionellen BPM-Lösung kann das Team der Kundenbetreuung Anfragen nun schnell und unkompliziert bearbeiten:

  • Stammdaten-Anlage im BPM bietet Transparenz & Nachvollziehbarkeit
  • Prüfung auf Korrektheit & Existenz durch Schnittstelle zum SAP
  • aktuelle Informationen zum Bearbeitungsstand auf Knopfdruck

Success Story zum BESCHWERDEMANAGEMENT


Papierlos zum Beschluss

Seit 2019 begleiten wir die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) bei ihrer Digitalisierungsstrategie. Lesen Sie, welche Herausforderungen die Kolleg:innen gemeinsam gemeistert haben und wie in Zukunft papierlos Beschlüsse gefasst werden können, durch:

  • Digitale Einreichungen, Beschlussfassungen und Protokollierungen
  • Durchführung eines vordefinierten Freigabeprozesses, der sich an den Führungsebenen im Unternehmen orientiert
  • Ortsunabhängige Freigabe
  • Digitale Dokumentation der Vorgänge
  • Einhaltung der vorgegebenen Fristen

Success Story zum BESCHLUSSMANAGEMENT

Alles was digitalisiert werden kann, wird DIGITALISIERT.
Alles digitale kann VERNETZT werden.
Alles vernetzte kann auch AUTOMATISIERT werden.

Karl-Heinz Land
CEO neuland.digital und SHD-Partner


© 2023
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzinformation

Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

Newsletter abonnieren

Schon von unserem Podcast gehört?

Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

Podcast abonnieren

Consent-Einstellungen