SHD Digital
  • Ihre Digitalstrategie
    Ihre Digitalstrategie
    • Prozessorientiertes ISMS
  • Trends
    Trends
    • Robotic Process Automation (RPA)
    • Watson Assistent - Die digitale Arbeitskraft
    • Low Code Prozess-Digitalisierung
    • Capture as a Service
    • Proof of Concept (PoC)
  • Referenzen
  • Über uns
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • News
    • Videos
    • Events
    • Fachartikel
  • DIGITAL UND ERFOLGREICH

    Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum digitalen Unternehmen.

Sind Sie FIT für Ihr Geschäft von MORGEN?

Die Marktplätze der Zukunft sind digital, vernetzt und automatisiert. Der Prozess zeigt uns den Weg. Damit Sie Ihrem Wettbewerb eine Nasenlänge voraus sind und neue Märkten nutzen können, sollten Sie HEUTE Ihre Digitalstrategie entwickeln.

Testen Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

  1. Hat mein Unternehmen bereits eine digitale Vision?
  2. Ist diese mit der Unternehmensstrategie verknüpft?
  3. Werden digitale Produkte und Services angeboten (und sind diese integriert)?
  4. Verfolgt mein Unternehmen neue digitale Geschäftsmodelle?
  5. Sind die Kern- und Unterstützungsprozesse des Unternehmens digitalisiert und integriert?

Wenn Sie eine der Fragen mit NEIN beantworten, sollten wir uns unterhalten!

Reifegradmodelle - Was steckt dahinter?

  • Kostenfrei mit unserem Consultant!
  • Stellen Sie Ihre individuellen Fragen
  • Jetzt persönlichen Termin vereinbaren

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen

Mit unseren 5 Schritten zur Digitalisierungsstrategie entwickeln Sie sich strukturiert und erfolgreich zum digitalen Unternehmen.

  • IMPULS: Sie bestimmen Ihre Digitalstrategie, legen Ziele und KPI's fest und erarbeiten eine Roadmap zur Umsetzung.
  • WORKSHOP: Wir nehmen Ihre Ist-Prozess auf, identifizieren Informationsbrüche und gestalten Ihre Prozesslandkarte. Im Anschluss erfolgt eine neutrale Analyse.
  • PROCESS: Auf Basis der Analyse definieren wir Soll-Prozesse und Schnittstellen. Die neuen Prozesse visualisieren wir und setzen diese in einem BPM-Tool um.
  • BPM: Wir steigern die Effizienz Ihrer Prozesse. Mit Audits, KPIs und der Prozess-Potential-Analyse finden wir Schwachstellen und beseitigen sie.
  • Automation: mit Dashboards, Reports und Schulungen machen wir Sie und Ihre Prozesse fit für die Automatisierung.
  • Geschafft: Sie und Ihr Unternehmen sind fit für die Märkte von morgen!

ANGEBOT ANFORDERN

Status Quo Workshop

In enger Abstimmung erstellen wir eine objektive Standortbestimmung zu Ihrer BPM-Ausgangssituation. Aus dieser Bewertung leiten wir notwendige Voraussetzungen und Verbesserungspotentiale ab, die für die Einführung eines Prozessmanagements essentiell sind.

Prozesslandkarte

Die Prozesslandkarte ist die oberste Ebene Ihres individuellen Prozessmodells. Sie ist Ausgangspunkt und Grundlage für alle weiteren Prozessmanagement-Aktivitäten wie bei beispielsweise die Prozess-Priorisierung, Zieldefinition, Benennung von Verantwortlichkeiten etc.

Discovery Workshop

Sie sind interessiert an BPM- oder Workflow-Lösungen für Ihr Unternehmen? Sie sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wir bieten Ihnen einen einführenden BPM-Workshop an, mit dem Sie Ihre Möglichkeiten zur Verbesserung und Kontrolle Ihrer Geschäftsprozesse in Ihrer Organisation erkunden können. Erfahren Sie, welche Vorteile BPM Systeme zur Prozessdigitalisierung bieten und entdecken Sie, wie eine BPM-Lösung Ihr Unternehmen optimieren kann.

Proof of Concept

SHD bietet Ihnen mit dem PoC die Möglichkeit, IBM Business Process Manager ohne Lizenzkosten zu testen und sich von den Möglichkeiten und den Mehrwerten für das Unternehmen überzeugen zu lassen. Die Lösung wird im SHD Datacenter gehostet.

DOWNLOAD: Modellierungsstandard BPMN

Lernen Sie die BPMN kennen: alle Symbole, alle Bedeutungen und Zusammenhänge. Einfach Formular ausfüllen, absenden und die Kontaktaufnahme bestätigen. Sie erhalten den Link zum Download im Anschluß per Mail.

>> CODIERST Du noch oder MODELLIERST Du schon?<<

Ihre Kontaktdaten

Bitte geben Sie für den Download Ihre Daten ein.

mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder


BITKOM: Leitfaden zum Reifegradmodell für Geschäftsprozesse

BITKOM entwickelt seit 2016 den DOI und engagiert sich federführend im Arbeitskreis „Digitale Geschäftsprozesse“ für die Klassifizierung von Geschäftsprozesse in einzelne Digitalisierungskategorien. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Unternehmen sehen, auf welchen digitalen Entwicklungsniveau sie agieren.

Nach ISO 9000:2015 wird ein Prozess als Satz zusammenhängender und sich gegenseitig beeinflussender Tätigkeiten, welcher Eingaben zum Erzielen eines vorgesehenen Ergebnisses verwendet, definiert. Im „Reifegradmodell Digitale Geschäftsprozesse“ werden die vier Themenfelder Technologie, Daten, Qualität und Organisation eines bestimmten Prozesses untersucht, die durch je drei Kriterien mit je zwei Fragestellungen konkretisiert werden. Nicht zu verwechseln mit der Prozessfähigkeit nach Six Sigma, wo man Kosten, Qualität und Zeit als Komponenten in Betracht nimmt.
 
SHD engagiert sich für die Neuentwicklung des Digital Office Indexes 2022 und ist Partner vom BITKOM.
Lesen Sie den Leitfaden und erfahren Sie mehr über den Reifegrad in Ihrem Unternehmen:

zum Leitfaden

© 2023
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzinformation

Schön, dass Sie sich für unser Angebot interessieren!

Dürfen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen senden?

Newsletter abonnieren

Schon von unserem Podcast gehört?

Mit 'IT aufs Ohr' immer über aktuelle IT-Trends informiert sein.

Podcast abonnieren

Consent-Einstellungen